Heute veranstaltete die AfD Bergheim einen Infostand in Quadrat-Ichendorf am Glasbläserbrunnen. Anwesend waren der Bürgermeisterkandidat Wolfgang Linke sowie die Direktkandidaten Marcel Petri, Günther Federlein, Uwe Beaufays und Hans-Theo Junggeburth. Die vertraute Gegendemo der Antifa wurde vermisst, möglicherweise weil es zu früh war und das Wetter zu schön. Von 9 bis 14 Uhr führte man viele interessante Gespräche und bekam viel Zuspruch von den vorbeifahrenden Autos.
Das Wetter spielte ebenfalls eine positive Rolle bei dem Infostand. Mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war es ein perfekter Tag für einen Infostand im Freien. Die positive Haltung der Bürger und die entspannte Atmosphäre trugen dazu bei, dass die Gespräche in einer freundlichen und offenen Stimmung stattfanden. Viele Passanten nutzten die Gelegenheit, um sich über die politischen Ziele und Programme der AfD zu informieren und ihre Fragen direkt an die Kandidaten zu richten.
Wolfgang Linke, der Bürgermeisterkandidat, betonte: „Es ist wichtig, dass wir direkt mit den Bürgern sprechen und ihre Anliegen hören. Immer mehr Bürger suchen das Gespräch mit der AfD und sind an einem echten Austausch interessiert. Nur so können wir eine Politik machen, die wirklich im Interesse der Menschen ist.“
Marcel Petri fügte hinzu: „Die positive Resonanz heute zeigt, dass es Zeit für einen Wechsel in Bergheim ist. Wir werden weiterhin für die Interessen der Bürger kämpfen."
Besonders erfreulich war der Zuspruch, den die AfD von den vorbeifahrenden Autos erhielt. Viele Fahrer hupten und winkten, um ihre Unterstützung zu zeigen. Günther Federlein kommentierte: „Es ist ermutigend zu sehen, wie viele Menschen uns unterstützen. Das gibt uns Kraft und Motivation, weiterzumachen. Wir legen genau die Finger auf die offenen Wunden, wie die Nachteile der erneuerbaren Energien, und sprechen den Bürgern aus der Seele. Wir sprechen Themen an, die andere Parteien oft vermeiden, wie die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen der Energiewende."
Uwe Beaufays äußerte sich ebenfalls positiv: „Der heutige Infostand hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Der direkte Kontakt mit den Bürgern ist für uns von großer Bedeutung."
Hans-Theo Junggeburth ergänzte: „Wir freuen uns über das große Interesse und die vielen konstruktiven Gespräche, die wir heute führen konnten. Solche Infostände sind essenziell, um Vertrauen aufzubauen und unsere Positionen klar zu kommunizieren."
Insgesamt war der Infostand ein großer Erfolg und zeigte, dass die AfD in Bergheim auf ein reges Interesse und eine positive Resonanz in der Bevölkerung stößt. Die Kandidaten zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Tages und betonten die Bedeutung des direkten Austauschs mit den Bürgern. Solche Infostände sind von großer Bedeutung, da sie es den Bürgern ermöglichen, sich direkt zu informieren, Fragen zu stellen und ihre Anliegen zu äußern. Der persönliche Kontakt und die offenen Gespräche fördern das Vertrauen und die Transparenz in der politischen Arbeit.
Nutzungsbedingungen
Bericht
Meine Kommentare