Offcanvas Section

You can publish whatever you want in the Offcanvas Section. It can be any module or particle.

By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.

You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

Mittwoch, Oktober 08, 2025
direkt erreichbar: 0176 / 475 338 38

Bergheim, 26. August 2025 – Der Stadtverband der Alternative für Deutschland (AfD) Bergheim/Bedburg/Elsdorf kritisiert den Boykott der Grünen und der SPD bei einer Veranstaltung, an der die AfD teilnimmt, als undemokratisch und hinderlich für den offenen politischen Diskurs.

Demokratie lebt von der Vielfalt der Meinungen und dem offenen Austausch zwischen verschiedenen politischen Akteuren. Wenn Parteien oder Gruppen Veranstaltungen boykottieren, weil sie mit der Teilnahme der AfD nicht einverstanden sind, stellt dies eine Einschränkung des demokratischen Diskurses dar.

Die Entscheidung der Grünen und der SPD, die Veranstaltung zu boykottieren, mag ein Ausdruck ihrer eigenen Meinungsfreiheit und ihres Rechts auf Protest sein. Sie setzen ein Zeichen gegen die AfD und machen deutlich, dass sie deren Positionen und Werte ablehnen.

Jedoch behindert der Boykott den demokratischen Dialog und den Austausch von Ideen. In einer Demokratie ist es wichtig, dass verschiedene Meinungen gehört und diskutiert werden, auch wenn sie kontrovers oder unangenehm sind. Der Boykott ist eine Verweigerung des Dialogs und ein Hindernis für den demokratischen Prozess.

Diese Situation zeigt, wie schwierig es sein kann, den richtigen Balanceakt zwischen Meinungsfreiheit, Protest und dem offenen demokratischen Diskurs zu finden. Ob dieses Handeln förderlich für Demokratie und Anstand ist, hängt stark von der Perspektive und den Werten des Betrachters ab. Aus Sicht der AfD ist es jedoch entscheidend, dass alle politischen Akteure, unabhängig von ihrer Ausrichtung, die Möglichkeit haben, ihre Positionen darzulegen und am demokratischen Prozess teilzunehmen.

Eingeladen hatte die Initiative „Die Schule bleibt im Dorf“ alle acht Kandidatinnen und Kandidaten, die sich im Wahlkreis 10 für ein Ratsmandat bewerben. Ihr Kopf ist Kai Faßbender. Er gehört der SPD an und war bis 2020 zweiter stellvertretender Bürgermeister in Bergheim, ehe er sich aus der aktiven Politik zurückzog. Mit seinen Mitstreitern setzt sich Faßbender dafür ein, dass es nach Aufgabe der Remigius-Grundschule einen Schulneubau im Bergheimerdorf geben müsse.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel des Kölner Stadtanzeigers von 26.08.2025.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Presseteam gerne zur Verfügung.

Kontakt: Alternative für Deutschland (AfD) Bergheim/Bedburg/Elsdorf. Pressestelle: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Telefon: +49 17647533838

Kommentarformular ausblenden

1000 Zeichen übrig